Rechtliche Informationen
Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
FärberIT Solutions Einzelunternehmen
Janik Färber
Stephan-Jantzen-Ring 14
D-18106 Rostock
E-Mail: [email protected]
2. Datenerfassung auf unserer Website
2.1 Server-Log-Dateien
Der Provider speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
2.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies für:
- Login-Informationen
- Warenkorb
- Spracheinstellungen
Die Verwendung dieser technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
3. Datenverarbeitung im Rahmen des Hostings
Im Rahmen der Bereitstellung unserer Hosting-Dienste verarbeiten wir folgende Daten:
- Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail)
- Vertragsdaten
- Zahlungsinformationen
- Server-Logs und Nutzungsstatistiken
- Technische Konfigurationsdaten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Hosting-Vertrags.
4. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
5. Datensicherheit
Wir setzen folgende Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung
- Firewall-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen
- Backup-Systeme
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
6. Auftragsverarbeiter
Wir setzen folgende Dienstleister ein:
- Rechenzentrum: Hetzner Online GmbH (Deutschland)
- Zahlungsabwicklung: Mollie B.V. (Niederlande)
Mit allen Dienstleistern wurden entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
6.1 Zahlungsdienstleister Mollie
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Dienst von Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande. Im Rahmen der Zahlungsabwicklung werden Ihre Zahlungsdaten (wie Bankverbindung oder Kreditkartendaten) sowie transaktionsbezogene Daten (wie Bestellbetrag und Zeitstempel) an Mollie übermittelt. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Datenverarbeitung für die Erfüllung des Kaufvertrags erforderlich ist. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Mollie finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://www.mollie.com/de/privacy
6.2 E-Mail-Versand
Der E-Mail-Versand erfolgt derzeit direkt über unsere eigenen Server. Alle E-Mail-Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
7. Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Website abgerufen werden.
© 2025 FärberIT Solutions | Letzte Aktualisierung: April 2025